







Am vergangenen Wochenende hat eine bezaubernde Hundeomi den Weg zu ProRetriever e.V. gefunden: Emma ist fast 14 Jahre alt und hat leider ein sehr trauriges Schicksal ereilt.
Ihr Herrchen ist sehr schwer erkrankt und konnte sich nicht mehr um Emma kümmern. Emma war in den vergangenen Wochen in einer Hundepension untergebracht, aber es wurde klar, dass das Herrchen Emma nicht mehr abholen kann. Und so wurde ganz dringend ein Plätzchen für die liebe Hundeomi gesucht.
Ihr Alter merkt man Emma schon deutlich an. Sie hat ziemliches Übergewicht, ist inkontinent und hört praktisch nichts mehr. Einige auffällige Knubbel sind über ihren Körper verstreut, sie hat mehrere Lidrandtumore und das Gebiss hat auch ziemlich gelitten.
Aber ihre Lebensfreude ist nach wie vor sehr groß!
Angekommen in ihrem Pflegekörbchen hat sie sich erst mal ausgiebig im Garten gewälzt. Mit den andere Hunden kam sie sofort super zurecht und war direkt mittendrin.
Jetzt heisst es erst mal richtig ausschlafen und neue Kraft tanken nach dem Umzug.
Schön, dass du bei uns bist, liebe Emma.
Eine Woche ist Emma nun schon bei uns. Und wir glauben, es gefällt ihr ganz gut.
Sie hat sich sehr schnell und unkompliziert hier eingefügt. Aktuell hat Emma starkes Übergewicht, das sie auch in ihrer Bewegung einschränkt. Den Kilos haben wir natürlich den Kampf angesagt. Aber natürlich hat die Hundeomi auch Arthrosen, die sie plagen und die wir mit Schmerzmittel und Physio etwas zu lindern versuchen. Tapfer läuft sie mit unserem 15 jährigen Rüden gemeinsam die kleinen Runden. Wird es ihr zuviel, legt Emma sich einfach hin und macht Pause.
Emma hört leider so gut wie nichts mehr. Bei sehr hohen Frequenzen reagiert sie manchmal, ansonsten verständigen wir uns vor allem mittels Handzeichen. Das klappt wirklich gut. Gegen ihre Inkontinenz bekommt Emma Tabletten.
Morgen gehts für Emma zum Tierarzt. Dort werden wir ihr Geschwulst am Rücken und vor allem die Zähne mal genauer unter die Lupe nehmen.
Bis dahin schlummert sie noch entspannt auf dem Lieblingsplatz.
Emma war vor einigen Tagen beim Tierarzt.
Eigentlich wollten wir vor allem ihre Zähne und ein paar auffällige Knubbel überprüfen lassen, sowie die Schmerzmedikation checken, um sie gegebenenfalls neu einzustellen.
Den Ausflug hat Emma sich ein bisschen anders vorgestellt…
Dann hat sie sich aber doch bereitwillig durchchecken lassen.
Die Zähne waren tatsächlich nicht so schlimm wie befürchtet, die Knubbel jedoch ließen nichts Gutes vermuten. Das Herz machte beim Abhören einen sehr guten Eindruck, die Lunge leider nicht. Daher haben wir beschlossen, ein Röntgenbild von der Lunge machen zu lassen. Und leider hat sich da bestätigt, was wir irgendwie schon vermutet hatten:
Emma hat Metastasen in der Lunge
Jetzt heißt es, Aufstehen, Krone richten und genießen!
Die beste Zeit ist jetzt und genau die werden wir jetzt bestmöglich gestalten.
Wir haben Emmas Medikation etwas umgestellt, zum einen die Schmerzmittel etwas erhöht, sowie das Inkontinenz-Medikament gewechselt. Das alte Medikament belastet die Lunge zu sehr, daher schleichen wir es sukzessive aus und geben ein neues.
An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön für die vielen Spenden, die für Emma eingegangen sind. Wir werden alles dafür tun, dass Emma den besten Lebensabend haben wird.
Trotz allem ist Emma so ein fröhliches, liebes Wesen, das uns unheimlich viel Freude bereitet und uns sehr berührt.
Ein großer Tag für unsere Emma…
Heute hat der Postbote geklingelt und ein Paket gebracht: FÜR EMMA.
Erst mal wusste Emma so gar nicht, was sie damit eigentlich anfangen soll. Also haben wir es gemeinsam aufgemacht…
Dann wurde es schon interessanter… Die Gerüche im Paket waren zu verlockend…
Ein genauerer Blick und mal schnuppern…
OH… da lief ihr schon das Wasser im Munde zusammen…
Natürlich gab es gleich ein feines Kaninchenohr für unsere Emma (und die Crew hat natürlich auch ein bisschen was abbekommen).
Liebe Sabine @SabineMaMiWi, von Danke für das Paket, die vielen Leckereien und die tollen Futterzusätze für Emma. Wir und vor allem unser Schützling haben uns riesig gefreut.
Die Umstellung auf das neue Medikament verträgt Emma bislang sehr gut und durch die neue Schmerzmitteldosis wird Emma von Tag zu Tag mobiler und aktiver.
Unsere Hundeomi genießt den Frühling.
Auf ihre täglichen kleinen Hunderunden freut Emma sich immer riesig. Da Emma doch recht starke Arthrosen hat, versuchen wir möglichst mehrere, kleine Runden täglich zu machen, damit wir sie einerseits nicht überfordern, anderseits heißt es ja: Wer rastet, der rostet.
Meist wird sie dabei von unserem fast fünfzehnjährigen Henry begleitet. Die Seniorenrunde sozusagen.
Das sieht dann meist so aus:
Emma stiefelt vorne weg, Henry trödelt hinterher.
Am ersten Rastplatz, der nur wenige Meter vom Haus entfernt ist, wirft Emma sich schon genüsslich in den Waldboden. Tannenzapfenmassage .
Weiter gehts zum zweiten Rastplatz. Da gönnt sich Emma dann immer ein Päuschen.
Und dann gehts auch schon wieder nach Hause - und wie immer Emma stiefelt vorne weg. Hier der Beweis…
Zuhause angekommen warten das Seniorenpaar dann Seite an Seite auf ihr Futter.
Eine echte Senioren-Freundschaft ist da in den letzten Wochen entstanden.