Elliot, Standard-Labradoodle, Rüde, 10 Monate, intakt

:black_circle: :brown_circle: Elliot :orange_circle: :yellow_circle:

angekommen bei ProRetriever e. V.

sucht sein eigenes Zuhause.

4 „Gefällt mir“

Elliot befindet sich in 63… Landkreis Aschaffenburg auf einer Pflegestelle.

:black_circle: :brown_circle: Steckbrief vom 12.09.2025 :orange_circle: :yellow_circle:

Kastriert: Nein

Größe/Gewicht: 62cm

Verhalten gegenüber Erwachsenen und Kinder: Fremden gegenüber zurückhaltend. Kinder noch nicht getestet. Zu seiner Bezugsperson sucht er die Nähe. Kommt gerne zum Kuscheln .

Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren : Ängstlich bei fremden Hundebegegnungen, begibt sich manchmal in den Fluchtmodus. Im Haus lebt er mit einem kastrierten, ruhigen Rüden zusammen.

Jagdliche Motivation: Zeigt bisher keine Anzeichen

Unsicherheiten: Im Haus ist er sehr ruhig, bei Staubsauger und Küchengeräten bleibt er ruhig. Draußen ist er bei Hundebegenungen und fremden Menschen noch unsicher und bleibt stehen und geht zurück. Andere Tiere, wie z.B. Schafe machen ihm noch Angst.

Treppen: läuft er hoch und runter

Autofahren: Bisher nur am Abholtag, da war er wenig gestresst und hat sich abgelegt. Autotraining hat begonnen. Er kaut entspannt seine Hasenohren und legt sich ab.

Stubenrein: ja

Erziehung - Signale, laufen an der Leine, etc.: Läuft gut an der Leine zieht nicht, bleibt aber bei Unsicherheiten stehen. Signale wurden noch nicht geübt

Alleinsein - mit und ohne andere Hunde: Elliot bleibt einige Zeit mit dem Ersthund alleine. Er ist entspannt und schläft. Ganz allein war er für ca. 1/2 Std. Anfangs ist er etwas unruhig, legt sich dann aber ab.

Gesundheitszustand: soweit gesund , Tierarzt Check up steht noch aus .

Wunsch-Zuhause: Elliot ist ein sensibler, noch etwas schüchterner Hundejunge. Er braucht geduldige und einfühlsame Menschen, die ihm Zeit geben, Vertrauen zu fassen und die Welt in seinem Tempo zu entdecken.

Am wohlsten würde er sich in einer ruhigen, ländlichen Umgebung mit einem Garten fühlen, in dem er sich sicher bewegen kann. Das bunte Treiben einer Stadt wäre ihm im Moment noch zu viel. Kinder sollten bereits im Teenageralter sein, damit Elliot nicht überfordert wird. Ein souveräner, gelassener Ersthund wäre für ihn ein schönes Vorbild – er kommt aber auch wunderbar ohne vierbeinigen Partner zurecht, wenn er sich eng an seine Bezugsperson binden darf.

Da Elliot bisher noch nicht allzu viel kennengelernt hat, sollten seine neuen Menschen Freude daran haben, mit ihm weiter an den Grundkommandos zu arbeiten. Er ist klug, lernt schnell und möchte alles richtig machen – man spürt, wie sehr er gefallen will. Mit Geduld, liebevoller Führung und etwas Training, wird Elliot zu einem wunderbaren Begleiter .

4 „Gefällt mir“

Darf ich vorstellen : Elliot*

Seit Sonntag hat Elliot unser Pflegekörbchen bezogen , ein ganz feiner süßer Hundejunge.

Die Autofahrt von der Abholstelle verlief relativ entspannt. Elliot hat sich schon nach wenigen Minuten hingelegt .

Zu Hause angekommen, löste sich Elliot direkt im Garten , was uns natürlich sehr freute . Er hatte anfangs ein bisschen Respekt vor unserem Ersthund Henry, was sich aber sehr schnell gelegt hat, und die beiden verstehen sich mittlerweile prima.

Besonders beeindruckt hat er uns beim Baden – er ist nicht wasserscheu und hat das ganz souverän gemeistert.



Nach einem leckeren Essen fiel er dann auch in einen tiefen Schlaf und konnte den ersten aufregenden Tag gut verarbeiten.
Sein neues Körbchen hat er gut angenommen und die erste Nacht hat er auch ganz ruhig durchgeschlafen.

Es zeigte sich schnell , Elliot ist kein Draufgänger sondern insgesamt eher ein ruhiger, bedachter Hund, der jeden Tag ein bisschen selbstbewusster wird. Im Garten fühlt er sich schon sehr wohl, dort ist er entspannt .


Draußen zeigt er sich noch etwas unsicher, aber auch da macht er Fortschritte. Andere Hunde oder Tiere, wie zum Beispiel Schafe, findet er noch etwas gruselig, aber er wird immer neugieriger.

Elliot ist auch sehr verschmust und genießt die Streicheleinheiten .

Bis jetzt bindet er sich stark an seine Bezugsperson und folgt ihr auf Schritt und Tritt.

Elliot kann schon sehr gut mit dem Ersthund einige Zeit alleine bleiben , er legt er sich hin und schläft .


Er läuft prima an der Leine ( zieht nicht )bleibt nur bei Unsicherheiten stehen oder möchte ausweichen .

Alles in allem ist Elliot ein echter Glücksgriff, er gibt sich viel Mühe und möchte alles richtig machen . Wir freuen uns sehr, ihn bei uns zu haben .



7 „Gefällt mir“