



Balou befindet sich in 35… Kreis Gießen auf einer Pflegestelle.
Balous Steckbrief vom 14.2.2025:
Kastriert: Ja
Größe und Gewicht: 62cm hoch und 32kg schwer
Verhalten gegenüber Erwachsenen und Kindern: Balou ist ein sehr freundlicher Hund, der bei Begrüßungen aber sehr stürmisch sein kann und Menschen gerne auch anspringt. In seinem früheren Zuhause lebte er auch mit einem Kleinkind zusammen. Hier zeigte er sich aber trotz Management sehr gestresst, weshalb wir uns nur ein Zusammenleben mit Kindern erst ab 12 Jahren vorstellen können.
Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren: Balou ist im Freilauf sehr gut verträglich mit anderen Hunden. An der Leine hat er eine Leinenagression entwickelt, an der wir derzeit arbeiten und bereits erste Erfolge verzeichnen konnten. Balou ist mittlerweile gut händelbar in Begegnungen, es erfordert jedoch Management.
Jagdliche Motivation: Bewegungsreize findet Balou häufig nicht mehr so wahnsinnig aufregend. Jogger und Radfahrer meistert er mittlerweile an lockerer Leine. Wir schaffen es auch gut an Hühnern oder Rehen vorbei. Hier schafft es Balou auch sich abzusetzen ohne hochzudrehen. Plötzlich aufsteigende Vögel findet Balou noch ziemlich spannend, ist aber auch hier gut ansprechbar.
Unsicherheiten: Balou hat in alltäglichen Situationen keine Unsicherheiten und tritt sehr selbstbewusst auf.
Treppen: Balou läuft Treppen gut.
Autofahren: Balou springt selbstständig ins Auto hinein und heraus. Während der Fahrt legt er sich ab.
Stubenrein: 100%
Erziehung - Signale, laufen an der Leine, etc.: Hier hat Balou große Fortschritte gemacht. Wir nehmen regelmäßig an Social Walks teil und auch hier kann Balou sich mittlerweile gut benehmen und läuft entspannt an lockerer Leine. Seine Leinenführigkeit ist deutlich besser geworden und auch an der Schleppleine hat er gelernt, Kontakt zu uns aufzunehmen und sich uns anzupassen. Im Training fällt es ihm deutlich leichter, konzentriert zu arbeiten und auch die Grundsignale sitzen mittlerweile gut. Am meisten macht es ihm Spaß, seinen Futterbeutel zu suchen. Diesen bringt er verlässlich in die Hand zurück. Auch beim Thema Frustrationstoleranz hat Balou ordentlich nachgelegt und so kann er für ihn nervige Dinge deutlich besser aushalten. Balou ist weiterhin draußen gut ansprechbar und der Rückruf sitzt auch in spannenden Situationen gut.
Alleinsein - mit und ohne andere Hunde: Balou kann stundenweise gute allein bleiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob er Gesellschaft durch seinen Pflegebruder hat oder ganz allein ist.
Gesundheitszustand: Balou leidet unter einer idiopathischen Epilepsie. Durch eine Medikamentenumstellung ist Balou seit dem 22.1. anfallsfrei (zuvor hatte er regelmäßig, teilweise mehrere Anfälle in der Woche) und wir können dadurch auch positive Veränderungen in seinem Verhalten erkennen. Der Neurologe ist mit dieser Entwicklung sehr zufrieden und hat eine positive Prognose gestellt, dass einem fast anfallsfreiem Leben nichts mehr im Wege steht.
Wunsch-Zuhause: Wir wünschen uns für Balou ein Zuhause in ruhiger ländlicher Umgebung. Seine neuen Menschen müssen sich auf ihn einlassen können und lernen, ihn zu lesen, damit der Weg gemeinsam als Team gegangen werden kann. Balou ist aktuell ein ungeschliffener Diamant, der aber mit dem entsprechenden Training sicher ein wunderbarer Wegbegleiter sein wird. Da Balou ein sehr großer, körperbetonter Hund ist, sollten seine neuen Menschen ihm auch körperlich gewachsen sein. Der Bub bringt schon viele, gute Eigenschaften mit, die allerdings noch in die richtigen Bahnen gelenkt werden müssen, da er sich noch etwas selbst im Weg steht. Aufgrund seiner Epilepsie wird Balou dauerhaft täglich Medikamente nehmen müssen. Seine neuen Menschen sollten sich dessen bewusst sein und auf diese Erkrankung einstellen können.
Hallo Liebe Tagebuchleser*innen,
Die Woche hat der Paketbote geklingelt und er hat mir ein Paket gebracht. Es war von meiner Patentante @Edeltraud und ich war ganz gespannt.
Als meine Pflegemama dann alles rausgeholt hat, war ich echt baff. Viele Leckerein, Spielzeug und eine Schildkröte. Die Schildkröte musste ich erst einmal auf Herz und Nieren prüfen, aber ich glaube die könnte mein bester Freund werden.
Die Leckerlies schmecken himmlisch und wurden zuletzt im Rückruftraining eingebaut. Ich kann nämlich neuerdings auf einen Pfiff zurück zu meinen Menschen kommen.
Der Futterdummy ist auch super. Da passt mehr rein als in den alten .
Liebe Edeltraud vielen Dank für das schöne Paket es hat mich echt glücklich gemacht.
Bis Bald euer Balou
Hallo Liebe Tagebuchleser*innen,
Nun bin ich schon seit fast 12 Wochen in meiner Pflegefamilie und meine Pflegeeltern machen sich langsam Gedanken, ob ich übersehen werden. Ich bin zwar echt gerne hier, versteht mich nicht falsch, aber so eine eigene Familie wäre doch mein größter Wünsch, weshalb ich hier heute mal etwas von den Dingen berichte, die ich mit in meine neue Familie bringen würde.
Gemütliche Filmeabende auf der Couch sind gesichert mit mir. Ich liebe es, abends bei meinen Menschen auf dem Sofa zu liegen und genieße es hierbei gekrault zu werden und was die Snackauswahl angeht bin ich nicht weiter wählerisch.
Ich bin ein absoluter Weltmeister im apportieren. Also egal was ihr wegwerft ich bringe es euch zuverlässig zurück.
Ich bin für jeden Spaß zu haben, egal ob spannende Wanderung, einen Cafébesuch, einen kleinen Stadtbummel oder auch ein Fußballspiel. Wie ihr seht, wird es euch also mit mir nicht so schnell langweilig.
Hier waren wir an einem Sonntag etwas in der Stadt bummeln und haben es mit einem Besuch im Café und etwas Training verbunden. Am Anfang war alles noch ziemlich spannend, aber ich konnte mich schnell entspannen.
Mittlerweile bin ich aber auch ein Freund von Ruhe geworden und kann mich an vielen verschiedenen Orten gut entspannen. Meine Pflegeeltern sagen sogar, dass man mich mittlerweile nicht mehr im Haus bemerkt, weil ich die meiste Zeit schlafe.
Auch auf Training habe ich richtig Lust. Hier zeige ich mich von meiner besten Seite und so konnte ich schon einiges Lernen. So ist mittlerweile mein Rückruf sehr gut, ich lasse mich auf meine Decke schicken, laufe prima an der Leine neben meinen Menschen und es sitzen alle gängigen Grundsignale zuverlässig.
Was mir noch schwer fällt sind frontale Hundebegegnungen an der Leine. Hier bin ich noch etwas unsicher und halte mir deshalb die Hunde möglichst auf Abstand, weshalb ich laut belle. Im Freigang bin ich hingegen gut verträglich und sogar offen für Spiele.
Wie ihr seht, bringe ich eine Menge cooler Dinge mit in mein neues Zuhause.
Bis Bald
Wuff Euer Balou
Hallo Liebe Tagebuchleser*innen,
Das war vielleicht ein spannendes Wochenende.
Am Samstag waren wir am Morgen mit ein paar anderen Hunden spazieren. Das war wie immer mega toll. Wir haben Rehe, Hühner und viele andere Hunde gesehen und ich habe mich nur von meiner besten Seite gezeigt. Am Ende von dem Spaziergang darf ich oft auch mit 2-3 Hunden nochmal auf eine eingezäunte Wiese. Da spiele ich ganz gerne mit den anderen oder schnüffel einfach mal quer über die Wiese.
Später am Nachmittag durfte ich mit zu dem Fußballspiel von meiner Pflegemama. Das war echt cool, aber verratet nicht weiter, dass der Pflegepapa mir ein Stück Brezel abgeben hat.
Am Sonntag sind wir dann eine ganze Weile mit dem Auto zu @Nova gefahren. Sie ist Hundetrainerin und meine Pflegeeltern haben einen Termin mit ihr ausgemacht, um mich für den bevorstehenden Ostseeurlaub noch etwas fitter zu machen. Dort angekommen wollte sie erstmal schauen, wie ich auf übergriffe Menschen reagiere. Diese Übung war ein Klacks für mich und ich habe sie direkt mit meinem Charme um die Pfoten gewickelt. Evelyn war so begeistert von mir, weil ich ganz unerschrocken und ganz ohne Stress meine neue Umgebung erkundet habe und dabei auch noch Augen für meine Menschen hatte und obendrein noch super an der Leine gelaufen bin. Dann sind wir ins echte Training eingestiegen und wir haben Hundebegegnungen geübt. Zum Glück hat Evelyn gleich fünf davon und so durfte ich drei von ihnen nach und nach auf dem Spaziergang kennenlernen. Ich habe mich von meiner allerbesten Seite gezeigt und so habe ich nicht einmal an der Leine gepöbelt, auch wenn wir während unseres Spaziergangs noch einige andere Hunde (unter anderem einen größenwahnsinnigen Dackel), Wanderer und eine Reisegruppe getroffen haben. Alle waren ganz begeistert von mir und so sind wir in den Garten von Evelyn gegangen und ich habe noch den Rest von ihrer Bande kennenlernen dürfen. Darunter war auch Emma, die ebenfalls eine ProRetriever Hündin ist und wenn ihr mich fragt, war sie eine echt nette Hundeomi. Bei Evelyn angekommen, habe ich erstmal den Graten und das Haus erkundet und mich auch hierbei vorbildlich benommen, selbst die Hühner haben mich nicht weiter interessiert und so lag ich etwas später schon unter dem Tisch und habe mich ausgeruht, während meine Pflegeeltern Kaffee getrunken haben.
Hier sind ein paar Eindrücke von dem Tag.
Die Rückfahrt und den meisten Rest des Tages habe ich dann, geschafft vom Training, verschlafen.
Bis Bald
Euer Balou